Freiwillige, Stark, Fair
      

... 40 Jahre später als geplant!

1930 wurde bei der Feuerwehr Schenklengsfeld erstmals der Vorschlag gemacht, eine Jugendfeuerwehr zu gründen. Jedoch konnte dies erst 40 Jahre später verwirklicht werden. Die Jugendfeuerwehr Schenklengsfeld wurde 1970 gegründet.

Drei Jahre nach der Gründung der Jugendfeuerwehr brachte diese sogar eine Damengruppe hervor, welche sehr erfolgreich war. Beim Hessischen Feuerwehrtag in Reinheim wurden die Damen zweiter Landesmeister.

Im Jahre 2000 wurde die Jugendfeuerwehren aus Schenklengsfeld und Hilmes zusammengelegt. Grund dafür waren zurückgehende Mitgliederzahlen. Durch die Zusammenlegung der beiden Jugendwehren konnte die Jugendarbeit weiterhin aufrecht erhalten werden.

Jedoch musste 2002 die Jugendarbeit, aus Nachwuchsmangel, vorrübergehend eingestellt werden. Doch nur ein Jahr später, im September 2003, konnte die Jugendarbeit wieder aufgenommen werden. Nach einem Jahr intensiver Öffentlichkeitsarbeit konnten 14 Jugendliche für die Feuerwehr begeistert werden.

Nach dem die gesetzlichen Vorgaben geändert wurden, wonach Jugendliche schon ab dem 6. Lebensjahr in die Feuerwehr aufgenommen werden dürfen, ist auch bei uns eine sogenannte Kindergruppe (Bambini-Feuerwehr) eingerichtet worden.

Heute wird bei unserer Wehr immer noch sehr viel Wert auf die Jugendarbeit gelegt. Dazu gehört die Arbeit in unserer Jugendfeuerwehr und Kindergruppe (Bambinis), wie auch die Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schulen.

 

Unsere nächsten Termine:

Sa.14.01.2023    12:00Uhr        Einsammeln der Weihnachtsbäume
Sa.21.01.2023     14:30Uhr         Vorbereitung Wettkämpfe
Do.26.01.2023     17:30Uhr         Sport/Völkerballtunier
Sa.04.02.2023     14.30Uhr         Einheiten im Löscheinsatz
Do.09.02.2023     17.30Uhr         Sport/Völkerballtunier
Do.16.02.2023     17:30Uhr         Sport/Völkerballtunier
Do.23.02.2023     17.30Uhr         Sport/Völkerballtunier
Sa.25.02.2023     17:00Uhr - 20:00Uhr    Hutzelfeuer
So.26.02.2023         ?             Völkerballtunier in Ransbach
Sa.04.03.2023     14:30Uhr         Vorbereitung Wettkämpfe
Do.09.03.2023     17:30Uhr         Vorbereitung Wettkämpfe
Sa.04.03.2023     14:30Uhr         Vorbereitung Wettkämpfe
Do.09.03.2023     17:30Uhr        Vorbereitung Wettkämpfe
Sa.18.03.2023     14:30Uhr         Vorbereitung Wettkämpfe
Do.23.03.2023     17:30Uhr         Vorbereitung Wettkämpfe
Sa.01.04.2023     14:30Uhr         Spiel und Spaß-Schlag den Jugendwart
Sa.22.04.2023     14:30Uhr         Vorbereitung Wettkämpfe

 


Der Treffpunkt für die Unterrichte und die Übungen ist im Feuerwehrhaus Schenklengsfeld.
Der Treffpunkt für die Sportveranstaltungen ist die Turnhalle der Grundschule Landeck.
 


Die Dauer der Unterrichtseinheiten beträgt ca. 1,5 Stunden, der Hallensport ca. 1,5 Stunden.

 

Aktionsnachmittag "Das Löschmittel Schaum"

Übergabe der selbstgebauten Atemschutzgeräte aus Kunststoff durch F. Ernst




Ansprechpartner

Matthias Reinhardt
Jugendfeuerwehrwart
Jugendfeuerwehr Schenklengsfeld

Visitenkarte Visitenkarte & Kontakt


© 2023 Feuerwehr der Gemeinde Schenklengsfeld