Die freiwillige Feuerwehr Landershausen wurde am 28.08.1933 mit Übernahme der fahrbaren Handspritze der Pflichtfeuerwehr gegründet.
Im Jahre 1946 wurde die Handspritze durch eine motorisierte Spritze ersetzt.
Das Feuerwehrgerätehaus wurde im Jahre 1951 errichtet und eingeweiht.
1970 wurde von der Gemeinde Landershausen ein Tragkraftspritzenanhänger (TSA) und eine neue Tragkraftspritze (TS 8/8) angeschafft.
Seit 1974 gibt es in Landershausen eine Wettkampfmannschaft, die auch noch heute an Wettkämpfen und am Kreisentscheid teilnimmt. Die Größten Erfolge mit der Wettkampfmannschaft waren mehrere Qualifizierungen zum Bezirksentscheid und zum Landesentscheid.
Am 03. Juni 1989 konnten wir unser TSA gegen das alte Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) von der FF Wüstfeld eintauschen.
Von 1990 – 1991wurde das Feuerwehrgerätehauses mit viel Eigenleistung erweitert und umgebaut.
Am 09. Mai 2002 konnten wir eine neue TS 8/8 von der Firma Rosenbauer in Betrieb nehmen.
Zu unserer neuen TS 8/8 ist am 19. Sept. 2004 ein neues TSF angeschafft worden.
Einen Mercedes Sprinter mit einem Aufbau der Firma Iveco Magirus.
Unser Ausbildungsstand und der Wille für weitere Lehrgänge und Fortbildungen sind sehr gut.
Unsere Wehr Zählt aktuell 19 aktive Feuerwehrkameraden und 13 Kameraden in der Alters- und Ehrenabteilung.
Ansprechpartner
Sascha Rüger
Wehrführer
Einsatzabteilung Landershausen
Tel.: 06629 / 7881 Visitenkarte & Kontakt
© 2025 Feuerwehr der Gemeinde Schenklengsfeld